Euridike in Telemanns “Orpheus”  in der Regie von Sigrid t`Hooft

„Ihr an (auch vokaler) Anmut voraus ist vor allem Meike Hartmanns Eurydike: eine wahre Edeldame mit reinem Herzen, reiner Seele, reinem Sopran. Kein Wunder, dass Orpheus nicht von ihr lassen mag“ 
Operwelt 02/18  


„Herrlich Meike Hartmann (Eurydike) mit ihren bewegenden, legato geführten Koloraturen und dem warmen Timbre ihres substanzvollen Soprans” 
Das Opernglas 01/18 – G. Helbig 

Elmira in Reinhard Keisers “Croesus”  in der Regie von Sigrid t`Hooft

„Im Frühling“ op 150/1 aus „Vier letzte Lieder“ von Richard Strauss 

„Come scoglio“ – Arie der Fiordiligi aus W. A. Mozarts „Cosi fan tutte“

„Meike Hartmann überzeugt in Fiordiligis ganz im Stil der Opera seria gesungenen Arie „Come scoglio“ mit blitzsauberen Koloraturen und dramatischer Geste“ – Thüringische Landeszeitung, 1.11.22

„Aus einem properen Solistenensextett ragt die souveräne Meike Hartmann heraus“ – Thüringer Allgemeine, Kultur – Wolfgang Hirsch, 10.7.22

Créuse in Charpentiers “Médée” am Theater Basel unter dem Dirigat von Andrea Marcon. Es spiet das Barockorchetser “La Cetra”.

Süddeutsche Zeitung, 20.1.15: „Dass er (Jason) Créuse verfallen ist, liegt daran, dass Meike Hartmann so blendend aussieht, wie sie lockend singt. Rothaarig wie Médée, ist sie genauso leidenschaftlich, sexuell unersättlich und draufgängerisch wie ihre Vorgängerin – nur eben jünger. Zwischen Créuse und Jason lodert Charpentiers Musik als pures Verlangen“

FAZ, 22.1.15: „Zudem steht das Basler Sängerensemble (Magdalena) Kozená in der Genauigkeit der Rollengestaltung nicht nach, auch stimmlich sind an diesem Abend Entdeckungen zu machen. Besonders angenehm im Ohr bleiben Meike Hartmann als Medeas Nebenbuhlerin Créuse und Anders J. Dahlin als Jason“

„Rosenarie“ der Susanna aus der „Hochzeit des Figaro“ am Theater für Niedersachsen Hildesheim – Deutsche Fassung!

Operalounge 09/18: „Als quicklebendige Susanna gefiel Meike Hartmann, die mit ihrem klaren Sopran besonders die „Rosen-Arie“ einfühlsam ausdeutete.“

Holsteinischer Courier 11/18: „Ihm ebenbürtig war seine Braut Susanna, von Meike Hartmann makellos und klangschön gesungen und sehr natürlich dargestellt“